attomol® Anti-Yersinia-IgG Beadassay 1
REF 1192
96 Bestimmungen
Zweckbestimmung
Testkit zur parallelen, semi-quantitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen Antigene des Erregers Yersinia enterocolitica in humanem Serum.
- YopB
- YopD
- YopE
- YopH
- YopM
- YopN
Anwendungshintergrund
Eine Infektion mit Yersinia enterocolitica kann sich auf unterschiedliche Art und Weise intestinal, aber auch extraintestinal manifestieren. Der gezielte labordiagnostische Nachweis von spezifischen, gegen sekretorische Komponenten humanpathogener Yersinien-Stämme gerichteter Antikörpern ist vor allem bei klinischem Verdacht auf eine postinfektiöse, immunpathologische Yersiniose-Komplikation wie reaktiver Arthritis, Erythema nodosum oder Morbus Reiter indiziert. Da Yersinien-spezifische Antikörper der IgG-Klasse häufig auch im Serum von Gesunden vorkommen, ist für die Absicherung eines klinischen Yersiniose-Verdachts bzw. zur Abklärung anderer rheumatischer Beschwerden vor allem die sichere Bestimmung von Y. enterocolitica-spezifischen IgA-Antikörpern bedeutsam. Diese lassen im Gegensatz zu IgG-Antikörpern relativ sicher auf eine akut bestehende Yersinien-Infektion schließen.
Testkitbestandteile
Technologie

- Yersinia-Mikrotestplatte
- Probenpuffer
- Anti-IgG-Red
- Messpuffer
- Gebrauchsanweisung
Mehr Informationen zur Beadassay-Technologie finden Sie hier.
Kurzinformationen
Humanserum
attomol® Calaidoscan 100
attomol® Calaidopro 1.0 (Software)
3,5 h
96 Reaktionen
Anlagen
Dieses Produkt befindet sich momentan noch in der Entwicklung. Sobald es verfügbar ist, können Sie in diesem Bereich die Gebrauchsanweisung und Sicherheitsdatenblätter abrufen. Dieser Bereich wird ausschließlich für Attomol-Kunden zugänglich sein. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.