attomol® Fibrinogen beta Quicktype
REF 1263
20 Bestimmungen


Zweckbestimmung
Der Test attomol® Fibrinogen beta Quicktype dient zur unterstützenden Diagnostik der Thrombophilie. Mit diesem Test kann die Bestimmung der Transition -455G>A im humanen Fibrinogen beta-Gen (rs1800790) vorgenommen werden. Er ist ein manuell abzuarbeitender, qualitativer Test unter Verwendung einer allelspezifischen PCR mit integrierter Sondenhybridisierung. Die Auswertung erfolgt über eine Agarose-Gelelektrophorese, die manuell oder automatisch erfolgen kann. Als Probenmaterial ist genomische DNS präpariert aus EDTA- oder Citratblut erforderlich.
Anwendungshintergrund
Fibrinogen ist ein aus drei Polypeptidketten (alpha, beta, gamma) bestehender Koagulationsfaktor, der durch Thrombin zu Fibrin umgesetzt wird. Fibrin wiederum ist ein essentieller Bestandteil für die Ausbildung eines Gerinnungsthrombus’ [Hoppe, B., 2014, Thromb Haemost., 112, 649-658]. Kommt es zu Abnormalitäten in diesem System kann es u.a. zur Erhöhung des Thromboserisikos kommen [de Willige et al., 2005, Blood, 106, 4179-83]. Im Review von Iacoviello et al. wird anhand verschiedener Publikationen berichtet, dass die Transversion -455G>A in der Promotorregion des Fibrinogen beta-Gens mit einer erhöhten Fibrinogenkonzentration assoziiert ist [Iacoviello et al., 2001, Hypertension, 38, 1199-1203]. Auch in dem Editorial von Papageorgiou et al. wird die Mutation -455G>A als wichtigster genetischer Polymorphismus im Zusammenhang mit einer erhöhten Fibrinogenkonzentration beschrieben [Papageorgiou et al., 2010, Hellenic J Cardiol, 51: 1-9]. Bei Patienten mit einer Fibrinogenkonzentration größer 5 g/L wurde ein vierfacher Anstieg des thromboembolischen Risikos festgestellt [Koster T. et al., 1994, Thromb Haemost., 71, 719-722]. Das mutierte Allel für den Polymorphismus -455G>A im Fibrinogen beta-Gen tritt innerhalb der europäischen Bevölkerung mit einer Häufigkeit von ca. 22 % auf [U.S National Library of Medicine, National Center for Biotechnology Information: SNP Datenbank, Link: „https://www.ncbi.nlm.nih.gov/snp/rs18000790/#frequency_tab“, Zugriffsdatum: 28.03.19].
Testkitbestandteile
Technologie

- PCR-H2O
- PCR-Puffer VI
- Primer Fibrinogen beta QT
- Gebrauchsanweisung
Mehr Informationen zur Quicktype-Technologie finden Sie hier.
Kurzinformationen
DNS aus Blut
Thermocycler
Gel- oder Kapillarelektrophoresesystem
3-4 h
20 Reaktionen
Anlagen
Über den Login-Bereich können unsere Gebrauchsanweisungen und Sicherheitsdatenblätter abgerufen werden. Dieser Bereich ist den Attomol-Kunden vorbehalten. Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Kundennummer und dem zugehörigen Passwort ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich gern direkt an uns.